Von der "Apotheke" zum Online-Shop
Oft wird ja hitzig darüber diskutiert, was zuerst da war, das Ei oder das Huhn. Übertragen auf fahrrad24 ist diese Diskussion schnell beendet – eindeutig das Huhn. Das Huhn – das VELODROM – gibt es schon seit über 20 Jahren und das Ei – fahrrad24 – erblickte erst 2013 das Licht der Welt und steckt somit noch in den Kinderschuhen.
Wie wir wurden, was wir sind
Gegründet wurde das VELODROM 1990 von drei "jungen Wilden", allesamt leidenschaftliche Zweiradfahrer. Zweiradfahrer deshalb, weil ihre Liebe allen zweirädrigen fahrbaren Untersätzen galt - Fahrräder und Motorräder waren ihr Leben, je schnittiger desto besser. Unsere ersten Verkaufsräume befanden sich in der Karlsruher Innenstadt. Auf 160 Quadratmeter Verkaufsfläche fing 1990 alles an. Schnell etablierte sich das VELODROM über die Stadtgrenzen hinaus als kompetenter und fachkundiger Ansprechpartner in Sachen Fahrrad und exklusiver Fahrradbekleidung. Die Klientel war eher sportlich ausgerichtet, Alltagsfahrer verirrten sich zwar auch ins Geschäft, waren aber nicht die Hauptklientel. Es sprach sich schnell herum, dass wir auch die ausgefallensten Wünsche erfüllen konnten. In der „Apotheke“ – wie die Stammkunden das VELODROM bald liebevoll titulierten – gab es einfach alles, was das Herz eines Vollblutradfahrers begehrte:
- Modisch ausgefallene Fahrradbekleidung,
- Exklusive Rennräder,
- Mountainbikes für Adrenalin-Junkies,
- Handgefertigten Carbon Sattelstützen,
- Ultrasteife Carbon Aero-Laufradsätze oder
- Ausgefallene Pedalsysteme mit Carbon-Körper und Titan-Achse
- und vieles mehr
Was es nicht gab, wurde bestellt.
Spezialisieren oder expandieren
Leider kann man von sportlich ambitionierten Radfahrern und der Erfüllung exklusiver Kundenwünsche allein nicht leben. Dies ist selbst in einer Stadt wie Karlsruhe, in der immer mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, nur schwer möglich. „Spezialisieren oder expandieren“ lautete daher die Frage. Wir haben uns für die Expansion entschieden, um auch den Alltagsfahrer als Kunden neu hinzu zu gewinnen. So folgte 2004 der Umzug an die Peripherie der Stadt in die Neureuter Straße. Die Verkaufsfläche war mit 650 Quadratmeter mehr als vier Mal so groß und vor dem Haus gab es endlich auch ausreichend Kunden-Parkplätze. Jetzt konnte für jeden das richtige Rad angeboten werden:
- Cityräder und Trekkingbikes für den Alltagsradler
- BMX- und Dirt-Bikes für Kinder und Jugendliche
- Rennräder, Mountainbikes und Crossräder für die eher sportlich ausgerichtete Klientel sowie
- E-Bikes und Pedelecs für Radfahrer, die Tretunterstützung beim Radfahren vorziehen.
Abgerundet wird das Produktspektrum von einer großen Auswahl von Fahrradbekleidung, Fahrradteilen, Fahrradzubehör sowie Outdoor- und Lifestyle-Produkten.
Aufhören oder weitermachen
Dann traf ein schwerer Schicksalsschlag das VELODROM. Unser Chef – Seele und Herz des aufstrebenden Unternehmens - kam bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Was tun? Aufhören oder weitermachen? Nach der ersten Schockstarre übernahmen seine Lebensgefährtin und deren Schwager die Geschäftsleitung und führten sie in seinem Sinne weiter.
Unser neuer Online-Shop
Das Geschäft expandierte und ein neues Standbein musste her – ein eigener Online-Shop. Das war die Geburtsstunde von fahrrad24. Die Nachfrage nach Fahrradartikeln aus dem In- und Ausland wuchs schneller als erwartet. Man könnte sagen, wir wurden überrascht vom eigenen Erfolg. Weitere Mitarbeiter wurden eingestellt und ein noch größeres Produktspektrum online gestellt, um auch spezielle Kundenwünsche erfüllen zu können. Von A wie ABUS Faltschlösser über G wie GIRO Helme bis Z wie Ziener Bekleidung bietet fahrrad24 ein umfangreiches Produktsortiment für individuelle Kundenwünsche an. Das fahrrad24-Team ist mittlerweile auf 15 Mitarbeiter angewachsen, Tendenz steigend.
Unsere Stärken
Der Schlüssel unseres Erfolges? Faire Preise, kompetente Beratung und eine schnelle Lieferung. Auch wenn mal nicht alles nach Plan läuft, der Kunde womöglich etwas Falsches bestellt hat oder eine ausgefallene Lösung für sein Problem sucht, wir kümmern uns, bis er zufrieden ist. Wir sind zwar rasant gewachsen, aber eines hat sich nicht geändert – unser Teamgeist. „Einer für alle, alle für einen“ das ist unser Motto. Fällt jemand aus, dann packt jeder mit an. Das schweißt zusammen und macht aus einer Truppe unterschiedlicher Charaktere ein schlagkräftiges Team.
Unsere internationalen Shop-Ableger
Unser deutscher Online Store hat mittlerweile fünf internationale Ableger bekommen. Unseren Kunden stehen vier Sprachen zur Auswahl: Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Außerdem gibt es einen englisch-sprachigen Shop speziell für unsere Kunden aus Großbritannien, in dem sie mit ihrer Landeswährung bezahlen und sich somit ein Umrechnen zwischen Pfund Sterling und Euro sparen können.
|