
Scott Scale RC 900 World Cup Hardtail Mountainbike (gelb / schwarz)

Mo-Fr 8:00-16:00 Uhr

sichere Bezahlmethoden

Zusatzinformation
Herstellernummer | 274587 |
---|---|
Hersteller | Scott |
Modell | Scale RC 900 World Cup |
Geschlecht | unisex |
Gewicht | 9,5 kg | 20,94 lbs |
Radtyp | Mountainbike |
Einsatzbereich / Einsatzzweck | Competition, Cross Country, Downhill, Sport |
Farbe | Schwarz, Gelb |
Modelljahr | 2020 |
Rahmen - weitere Merkmale | Scale RC Carbon | IMP Technologie | HMX 1x optimiert | BB92 | SW Dropouts für Boost 12x148mm | SDS2 fortschrittliches Stoßdämpfungssystem | ICCR Kabelführung |
Gabel - Bauart | Federgabel |
Gabel | RockShox SID Select+ RL3 Air | Custom Charger 3-Modi Dämpfer| 15x110mm Maxle Stealth | Konischer Gabelschaft | Lockout | Reb. Adj. |
Federweg in mm | 100mm |
Anzahl Gänge | 12 |
Schaltung - Hersteller | Sram |
Schaltung - Typ | X01 / Eagle |
Schalthebel | SRAM X01 EagleTrigger |
Kassette | SRAM XG1275 | 10-50 T |
Kurbelsatz | SRAM X01 DUB Eagle Boost Carbon | QF 168 | 32 Zähne |
Innenlager | SRAM DUB PF integriert | shell 41x92mm |
Kette | SRAM CN X01 Eagle |
Lenker | Syncros Fraser iC SL Carbon | 9° | 740mm |
Lenker - Material | Carbon |
Lenker - Bauart | Flat Bar |
Vorbauwinkel verstellbar | Nein |
Steuersatz | Syncros Pro Drop in | Konisch 1.5"-1 1/8" | Lagerdurchmesser Größe 42mm und 52mm |
Griffe | Syncros Pro lock-on |
Sattel | Syncros Belcarra Regular 1.5 | Titanium Gestell |
Sattelstütze - Typ | Syncros Duncan 1.0 Carbon 10mm offset | 31.6x400mm |
Bremse | SRAM Level TLM Disc | werkzeuglose Reichweiteneinstellung | 180mm | Centerline Rotor |
Bremse vorne - Bauart | hydraulische Scheibenbremse |
Bremse (hinten) | SRAM Level TLM Disc | werkzeuglose Reichweiteneinstellung | 160mm | Centerline Rotor |
Bremse hinten - Bauart | hydraulische Scheibenbremse |
Felgen | Syncros Silverton 1.0 6 Bolt | 15x110mm, R: 12x148mm Boost | 26mm Tubeless ready | 28H | XD Driver | Syncros Achse mit abnehmbarem Hebel mit Werkzeug |
Felgen - Material | Carbon |
Felgen - Bauart | Hohlkammer-Felgen |
Felgen - Größe | 29 Zoll |
Reifen | Maxxis Rekon Race | 120TPI Kevlar Bead | Tubeless Ready | EXO Syncros Eco Sealant |
Reifengröße | 29 Zoll |
Reifenbreite | 2.25 Zoll |
Pedale | nicht im Lieferumfang enthalten |
Beleuchtung | keine Beleuchtung |
Hardtail Mountainbike Scott Scale RC 900 World Cup
Wer es auf den Weltcup abgesehen hat, muss ganz eigene Qualitäten mitbringen. Leicht, steif, schnell! Genau das darfst du vom Scale RC 900 World Cup erwarten! Das World Cup vereint meisterhaften Carbon-Leichtbau mit exzellenten Komponenten – damit wirst du vom Nino-Schurter-Fan selbst zum Gewinner. Das Bike hat jedenfalls das Zeug dazu – hast du es auch? Das wird sich zeigen!
Evo-Lap Technologie
Mit der richtigen Auswahl der Materialien werden achtzig Prozent der Arbeiten zur Erstellung eines Rahmens erledigt. Aber die restlichen zwanzig Prozent erfordern den größten Teil unserer Bemühungen. Aus diesem Grund folgt auf unsere Wahl der fortschrittlichsten Kohlenstofffasern auf dem Markt der intensive Einsatz spezifischer Werkzeuge, wie z.B. der FEA (Finite-Elemente-Analyse) Software, um die Kohlenstoffaufstellung zu planen. Mit der FEA Software können wir verschiedene Kräfte an einem virtuellen Modell des Rahmens simulieren und die Rahmenkonstruktion entsprechend anpassen. Die FEA Software ermöglicht es uns, komplette virtuelle Prototypen zu erstellen, die alle physikalischen Phänomene berücksichtigen, die in realen Umgebungen existieren.
Mit unserer Evo-Lap-Technologie modellieren wir den Rahmen zur Optimierung der Oberflächenfläche, simulieren Rohrstrukturen mit unterschiedlichen Lagenausrichtungen, beobachten die Ergebnisse der Verwendung unterschiedlicher Konfigurationen und testen die Spannungsverteilung in verschiedenen Bereichen des Rahmens. Dank dieser umfangreichen Computermodellierung haben wir die Carbonschichten in allen Teilen unseres Rahmens optimiert. Als die Teile in den ersten Prototypen miteinander verklebt wurden, entstand ein superleichter und kompakter Rahmen, ohne Abstriche bei Steifigkeit, Komfort oder Stoßfestigkeit. Das gesamte Sortiment profitierte von unserer EvoLap-Technologie.
ICCR Kabelführung
Bei Scale, Spark, Genius und Ransom ist die Kabelführung vollständig intern und für ein Kabelgehäuse in voller Länge ausgelegt, um ein sauberes Erscheinungsbild und eine funktionelle Lösung für alle verschiedenen auf dem Markt befindlichen Steuerkabelnormen zu bieten. Die interne Kabelführung lässt sperrige externe Hardware weg und sieht sauberer aus. Die Kabel halten eine längere Lebensdauer aus, da sie im Rahmen geschützt sind. Die Einstiegspunkte sind bearbeitete, aus Aluminium gefertigte, abnehmbare Einsätze, die zusammen mit dem Rahmen geliefert werden und je nach Einstellung des Fahrrads ausgewählt werden können. Die Montage einer elektronischen Gruppe oder eines Dropper-Posts ist kein Problem und das Aussehen wird immer sauber sein.
SW-Dropouts
Bei Scale, Spark, Genius, Ransom und Gambler haben wir alle Teile neu gestaltet, die uns erhebliche Vorteile in Bezug auf Leistung und Funktionalität bringen können. Beim Vorgängermodell war die Unterstützung des Dropouts ein voluminöses Zusatzteil, das an die Kohlefaserstrebe angeformt wurde. Die neuen Dropouts sind so konzipiert, dass sie dank einer hohlen Rohrkonstruktion, die eine einfache und leichte Struktur ermöglicht, in das Steckachssystem integriert werden können. Dieses Dropout ist für SRAM- und Shimano DM-Schaltwerke erhältlich, erhöht die Steifigkeit und vermeidet Schäden am Rahmen bei Stößen auf das Schaltwerk.
Steckhebel Werkzeug
In Zusammenarbeit mit DT Swiss haben wir die Form des Steckhebels komplett überarbeitet, um ihn ergonomischer zu gestalten und perfekt an unseren Rahmen anzupassen. Zusätzlich stellen wir ein neues multifunktionales Werkzeug vor, das im inneren Teil der Steckachse selbst integriert ist. Dieser 25T Torxschlüssel ist leicht zugänglich und bereit für die schnelle Einstellung auf den Wegen.
29“ Reifen
Das verbesserte Rollverhalten ist der wichtigste Vorteil, den 29"-Räder bieten. Die großen Räder erleichtern das Fahren auf schwierigem Untergrund wie Wurzeln oder Steinen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die im Vergleich mit 26"-Rädern höhere Traktion durch die größere Reifenaufstandsfläche.
- beste Überrolleigenschaften
- beste Schwungmasse
- maximale Traktionsfläche
- beste Stabilität auf einfachen Trails
- geringste Belastung der Federung
- gut für große Rahmengrößen geeignet
- verbesserte Stabilität bei großen Kurvenradien