
Conway Cairon S 229 SE (500Wh) Hardtail E-Bike MTB 29" Herren (schwarz / orange)

Mo-Fr 8:00-16:00 Uhr

sichere Bezahlmethoden

Zusatzinformation
Herstellernummer | 0.287.923 |
---|---|
Hersteller | Conway |
Modell | Cairon S 229 SE 500 |
Geschlecht | Herren |
Zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
Gewicht | 23,5 kg |
Radtyp | Mountainbike |
Einsatzbereich / Einsatzzweck | Freizeit, Sport |
Farbe | Schwarz, Orange |
Modelljahr | 2020 |
Bauart des Rahmens | Hardtail |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Motordaten | Bosch Gen4 Performance CX | 36 V |
Motorentyp | Tretlagermotor |
Leistung in Watt | 250W |
Batterie - Typ | Lithium - Ionen |
Batterie | Bosch BMS | 36V | 13,88 Ah | 25km/h | 500 Wh |
Ladegerät inklusive | Ja |
Gabel - Bauart | Federgabel |
Gabel | RST Blaze MLO |
Federweg in mm | 120mm |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Anzahl Gänge | 9 |
Schaltung - Hersteller | Shimano |
Schaltung - Typ | Deore RD-M591 | 9-fach |
Schalthebel | Shimano Altus SL-M2000 |
Kassette | Shimano HG200 | 11-36 Zähne |
Kurbelsatz | FSA E-MTB Bosch | 38 Zähne |
Innenlager | Bosch |
Kette | Shimano HG53 |
Lenker | Conway Riser | Ø 31,8 | 720 mm |
Vorbau | Conway | 31,8 mm |
Vorbauwinkel verstellbar | Nein |
Griffe | Conway Sport |
Sattel | Conway 3378 Comfort |
Sattelstütze - Bauart | Patentstütze, nicht gefedert |
Sattelstütze - Typ | Conway Patent | 31,6 mm |
Bremse | Shimano BR-MT200 | 180 mm |
Bremse vorne - Bauart | hydraulische Scheibenbremse |
Bremshebel - Typ | Shimano BL-MT200 |
Nabe vorne - Typ | Shimano HB-TX505 QR |
Nabe hinten - Typ | Shimano FH-TX505 QR |
Felgen | Conway X6 |
Felgen - Bauart | Hohlkammer-Felgen |
Felgen - Größe | 29 Zoll |
Speichen | Niro |
Reifen | Impac Ridgepac | 57-622 |
Reifengröße | 29 Zoll |
Pedale | Bärentatzen im Lieferumfang enthalten |
Beleuchtung | keine Beleuchtung |
Luftpumpe incl. | Nein |
Klingel incl. | Nein |
Korb incl. | Nein |
Zulassungspflichtig nach StVZO? | Nein |
Cairon S 229 SE (500Wh) Hardtail E-Bike von Conway
Schicke Sportler sind sie, die CAIRON S Modelle. Conway hat sich viele Gedanken über ihre neue Plattform gemacht, und neben einer genial ausbalancierten Geometrie noch einige feine Lösungen für euch entwickelt. So sieht man auf den ersten Blick den leicht entnehmbaren Powerpack Akku kaum noch, der sich formschön unter einer Abdeckung auf dem Unterrohr versteckt. Der Vorteil? Extra leicht entnehmbar und kompatibel zu euren vielleicht schon vorhandenen Powerpack Akkus.
Über Conway E-Bikes
Bei Conway E-Bikes findest du alles, was dich weiter bringt: sportliche Bikes mit ordentlich Power! Dafür vertraut Conway auf zuverlässige Anbieter wie Bosch und Shimano, die nicht nur jahrelange Erfahrung bei Antrieben haben, sondern auch weit verbreitet sind und einen erstklassigen Support bieten. Besonders stolz sind sie dieses Jahr auf ihre zahlreichen Neuentwicklungen, mit denen sie ihren Status als “Underdogs” langsam abschütteln und den Großen zeigen, was sie können! Da ihr mit E-Bikes sicher mehr Kilometer zusammenbekommt als es mit normalen Rädern der Fall wäre, haben sie ebenfalls auf zuverlässige Ausstattung geachtet, um euch wirklich runde Bikes bieten zu können.